
Unsere Geschichte:
100 Jahre Baumschule engelhardt
1909 Gründung durch August Engelhardt (1884 - 1970)
Fachwissen in der Fachschule für Baumwarte in Friedberg erworben, Start mit Obstgehölzen, Beerenobst und kleiner Landwirtschaft.
1928 Eintritt von Willi Engelhardt (1914 - 1965)
als Lehrling
1938 Bau einer Versandhalle und Nebengebäude
in Heuchelheim, Plattweg. Mühsames Aufrechterhalten der Kulturen im 2. Weltkrieg, nach Kriegsende ließen sich nur Nutzpflanzen verkaufen.
1948 Erweiterung der Sortimente um Zier- und Nadelgehölze,
Betriebsübernahme durch Willi Engelhardt. Hauptabsatz an Baumwarte im Kreis Gießen, Wetzlar, Dillenburg, Weilburg, Alsfeld und Friedberg. Der Transport erfolgte in Strohballen, per Bahn oder auch mit Pferdefuhrwerken.
1950 Anlage von Apfel- und Himbeerplantagen,
Verkauf des Obstes auf dem Wochenmarkt.
1952 Anschaffung des ersten Traktors
1956 Anschaffung des ersten Lieferwagens
1961 Eintritt von Lothar Engelhardt in den Betrieb
nach auswärtiger Lehre
1967 Einweihung des Betriebes am jetzigen Standort
und ständige Ausweitung der Kulturen.
1969 wurden Lothar und Ursula Engelhardt Betriebsinhaber.
Ein unabhängiger Betriebsteil "Garten- und Landschaftsbau" mit bis zu 10 Mitarbeitern wurde gegründet.
1977 Erweiterung des Betriebsgebäudes
1993 - 1995 Umgestaltung der Freiland- Verkaufsflächen,
Bau einer Blumenhalle, des großen Verkaufsgewächshauses und Vergrößerung der Parkplatz-Flächen.
Die Anzuchtflächen sind auf ca. 90.000 qm angewachsen. Bis zu 20 Mitarbeiter werden beschäftigt. Bis heute haben ca. 70 Auszubildende ihre Ausbildung im Betrieb erfolgreich abgeschlossen. Die klassischen Baumschulkulturen wurden stark erweitert. Ein jährlicher Adventmarkt wird zum Publikumsmagnet. Mit Herausgabe eines Veranstaltungskalenders wird auf zahlreiche Fachveranstaltungen hingewiesen.
Am 1. Juli 2005 übernimmt Christine Schwarzer den Betrieb,
in den sie im Jahr 1993 mit Beginn ihrer Ausbildung eingetreten war. Seither betreibt sie mit ihrem Lebensgefährten Heiko Schneider die Baumschule.
Im Jubiläumsjahr 2009 stehen den Kunden ein junges, hoch qualifiziertes Team, mit neuen Ideen und bewährtem Fachwissen, beste Pflanzensortimente, Neuheiten an Pflanzen und nötiges und schönes Zubehör zur Verfügung.